Pressrelease   30.9.2023 01:26    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » pressrelease.at » Ticker-Meldungen » press-News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Infraschall bei Windkraft
PK Cselley-MühleWegweiser...Video im Artikel!
Pressefreiheit in Hongkong
Mehr Ligitation PR bei Anwälten
Statements in InterviewformWegweiser...
Suchmaschinen und schnelle ErfolgeWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Renault e-Trafic


 
Pressemitteilungen
Aktuelles  30.06.2014 (Archiv)

Hormone und Wahlen

Forscher der University of Nebraska-Lincolnund der Rice University haben gezeigt, dass der Hormonspiegel die Wahlbeteiligung beeinflusst.

Der in 'Physiology and Behaviour' erschienenen Analyse nach haben neben soziodemografischen Variablen auch biologische Faktoren Einfluss auf die Teilnahme an Wahlen. Dabei wurde festgestellt, dass der Basiswert des Stresshormons Cortisol eine starke Aussagekraft für die politische Beteiligung einer Person hat.

Die Ergebnisse sind brisant, sinkt die Wahlbeteiligung in vielen westlichen Demokratien doch bereits seit Jahren kontinuierlich. In den USA liegt diese für nationale Wahlen nur noch zwischen 40 und 60 Prozent. 'Politik und politische Partizipation sind sehr stressig. Logischerweise folgt daraus, dass Menschen mit einer geringen Stressschwelle eher dazu neigen, sich in der Politik zu engagieren. Unsere Studie bestätigt auch diese Hypothese', meint Studienautor Jeff French.

Für die Analyse untersuchten die Forscher den Speichel von 100 Personen, die sich selbst als entweder stark konservativ, sehr liberal oder absolut desinteressiert für Politik bezeichnen. Der Cortisolspiegel der Studienteilnehmer wurde vor und während organisierter Aktivitäten gemessen, die den Stresspegel erhöhen sollten. Die Daten verglichen die Experten anschließend mit den Angaben der Teilnehmer. Das Ergebnis: Politische Partizipation korreliert signifikant mit einem niedrigen Cortisol-Basiswert.

Um zu erklären, warum ein erhöhter Cortisolspiegel direkt mit einer niedrigeren Wahlbeteiligung zusammenhängt, zitiert French einige vorangegangene Experimente. Darin hatte er gezeigt, dass ein hoher nachmittäglicher Cortisolspiegel mit depressiven Verstimmungen, sozialer Entfremdung, Vereinsamung und Angst einhergeht.

'Ein hoher nachmittäglicher Cortisolspiegel verursacht eine Reihe von sozialen, kognitiven und emotionalen Prozessen und könnte damit einen komplizierten Sachverhalt wie das Wahlverhalten beeinflussen', so French abschließend.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Wahl #Hormone #Wahlbeteiligung #Demokratie



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Stärke gegenüber Finanzsektor
Finanzminister Schelling macht seinem Ruf alle Ehre: Er packt zu. Haben die bisherigen Finanzminister hin...

Die Macht der EPU
Eines hat der Skandal rund um den Abgang des WKO-Vizes Amann gezeigt: Die Einpersonenunternehmen sind mäc...

Wahlen werden im Internet entschieden
Die Bitkom, ihrerseits Vertretung der Internetwirtschaft, hat eine Studie beauftragt, die das Wählerverha...

Weniger Geld für Politiker?
Eine Forderung, die in Österreich auf Gehör stoßen dürfte: Nikolaus Formanek läßt mit der Idee aufhorchen...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple