Pressrelease   30.5.2023 23:42    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » pressrelease.at » Ticker-Meldungen » press-News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Statements in InterviewformWegweiser...
Studiendaten zur MitarbeiterbindungWegweiser...Video im Artikel!
Suchmaschinen und schnelle ErfolgeWegweiser...
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Interviews im Marketing


 
Pressemitteilungen
Pressemeldung  23.04.2021 (Archiv)

Junge Österreicher:Innen 2021

Präsentation der Studie zur Jugend in Österreich aus dem Ikon-Tower (Spaces beim Hauptbahnhof) über den Dächern Wiens.



Der Jugendforscher Simon Schnetzer diskutiert mit dem Unternehmensberater Heinz Herczeg die Ergebnisse der Studie Junge Österreicher:innen 2021. Gesundheit ist alles, heißt es immer. Doch stimmt das überhaupt für junge Menschen, die in Österreich aufwachsen und von der Pandemie in ihrer persönlichen Findungs- und beruflichen Orientierungsphase getroffen wurden?

Wie ist es wirklich um die Zufriedenheit der Generation Z und Y bestellt? Wie spiegelt sich die Corona-Krise in ihren Wertevorstellungen und Erwartungen an Arbeitgeber wider? Wie nachhaltig verhalten sich die jungen Österreicher:innen im Angesicht der Klimakrise? Und was erwarten die Jungen von österreichischen Politiker:innen?

Die „Studie Junge Östereicher:innen 2021“ liefert neue Erkenntnisse über die Lage und Bedürfnisse der Generation Z und Y in Freizeit sowie Beruf.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Video #Pressekonferenz #Corona #Jobs #Arbeit #Jugend



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Lobbying unserer überalterten Gesellschaft
Corona hat die Gesellschaft auf die Probe gestellt. Und die Jungen haben sich entgegen allen Vermutungen ...

Schnelles Geld für Generation Z
Investoren der Generation Z (Jahrgänge 1997 bis 2012) wagen höhere Risiken und nehmen aus Sicht von Anlag...

Flexibel und angepasst an Bewerber herankommen
Nur, wer die Kanäle der Zielgruppe nutzt und sich flexibel an die Wünsche potentieller Mitarbeiter anpass...

Konferenzen: Virtuelle Roadshow
Mit einer hybriden Veranstaltungsreihe, einem realen Podium und einem virtuell zugeschalteten Besucherkre...

Medikamente gegen Corona
Forscher aus Japan, den USA und Großbritannien haben ein Projekt zur effektiven Behandlung von COVID-19 i...

Chancen für junge Mitarbeiter erkennen
Durch Befragung, Feedback und digitale Kommunikation bleiben auch in schwierigen Zeiten Mitarbeiterbezieh...

Junge in Österreich mit ungewisser Zukunft
Die Pandemie hat das Leben junger Menschen auf den Kopf gestellt gestellt. Sie sind verunsichert, fühlen ...

Gesunder Rückblick
Kein Jahr wurde in den vergangenen Jahrzehnten so von einem Thema dominiert wie der Corona-Pandemie....

Wege aus der Krise für junge Österreicher im Lockdown
Aktuelle erste Ergebnisse aus der Studie Junge Österreicher 2021 zeugen von Solidarität und einer alarmie...

Österreichs Bildungsausgaben bleiben hoch
Österreich ist eines der OECD-Länder, in denen die Bildungsausgaben nur zu einem verhältnismäßig kleinen ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Pressemeldung | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple